Stiftung CLUB OF HAMBURG
Die Stiftung CLUB OF HAMBURG hat es sich zum Ziel gesetzt, für Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte und die „Next Generation“ ein Forum für den Diskurs über Werte wie Fairness und gesellschaftliche Verantwortung zu schaffen.
Erfolg mit Anstand
Wir sind davon überzeugt, dass es sich für Unternehmen schon aus moralischen Gründen lohnt, in ihrer Führung ethische Werte zu verankern – es lohnt sich aber auch aus wirtschaftlichen Gründen: Nach unserer Überzeugung ist wirtschaftlicher Erfolg nur dann nachhaltig, wenn er auf anständige Weise erzielt wird! Daher ist unser wesentliches Ziel, den anständigen Unternehmen eine Stimme zu geben und mit ihnen gemeinsam den Beweis dafür anzutreten: Zu diesem Zweck haben wir das Entwicklungsmodell „Erfolg mit Anstand“ und den Deutschen Ethik Index (DEX) entwickelt.
Zitat des Monats
Excellence is never an accident. It is always the result of high intention,
sincere effort, and intelligent execution; it represents the wise choice of many alternatives
– choice, not chance, determines your destiny.
Aristoteles
Quelle: https://www.bostoncontemporaries.com/2017/06/22/quote-day-aristotle
Unsere DEX-Mitglieder nehmen Stellung
Thomas Tänzer, S-Servicepartner Norddeutschland
Der S-Servicepartner Norddeutschland erbringt wichtige Dienstleistungen für Sparkassen in Deutschland. Die Werte des Unternehmens enthalten folglich auch eine ethische Positionierung mit gesellschaftlicher Relevanz: nämlich die Unterstützung der Werte der Sparkassen – die Bewahrung der Regionalität und die Erhaltung von Arbeitsplätzen im Unternehmen und in der Sparkassenorganisation.
Die Geschäftsführung ist überzeugt, dass die Führungs- und Strategiearbeit im Unternehmen durch „Erfolg mit Anstand“ unterstützt wird. Daher folgte nach der DEX Bronze-Zertifizierung im vergangenen Jahr die vollständige Status Quo Analyse zum Deutschen Ethik Index (Status Silber).
Die Analyseergebnisse zeigten Handlungsbedarf auf, der in der Folgezeit bearbeitet wurde und weiterhin wird: Zunächst im engerem Führungskreis (Geschäftsführung und Bereichsleiter) und später mit Einbindung aller Führungskräfte. Dabei wurden drei Handlungsfelder aus der Analyse priorisiert: Kommunikation und Transparenz, Vernetzung sowie Arbeitgeber-Attraktivität im Spannungsfeld zwischen Kostenoptimierung und Skill-Bedarf.
Zur Identifikation und Umsetzung von Maßnahmen wird seit Anfang 2022 in vier Arbeitsgruppen kontinuierlich an den folgenden Handlungsfeldern gearbeitet: Kommunikation im Unternehmen, Führungskräfte in der Managementstruktur, Wünsche der Führungskräfte an die Geschäftsführung und Networking. Zur Verbreiterung der Erkenntnisgewinnung, über die Führungskräfte hinaus, wurde - wie in der Analyse angeregt - im Juli 2022 eine Mitarbeiterbefragung durchgeführt.
DEX-News und Infos
DEX-News | 28. Juli 2022
Der SKM e.V. Lippstadt – eine Non-Profit-Organisation im DEX
Wir freuen uns, im Rahmen der Pilotphase für das Entwicklungsmodell „Erfolg mit Anstand“ die erste Non-Profit-Organisation als Mitglied im DEX begrüßen zu können – herzlichen Glückwunsch, liebe Frau Leifels, als Geschäftsführerin dieses Sozialdienstes!
Der SKM Lippstadt wendet sich an Menschen in Not, unabhängig von Religion, Geschlecht und Nationalität. Im Zentrum der karitativen Arbeit stehen Menschen am Rande der Gesellschaft: Wohnungslose, psychisch Kranke, Suchtkranke, Jugendliche, die Hilfe brauchen, Langzeitarbeitslose und weitere Menschen. Die ethische Ausrichtung wird gespeist von der Überzeugung, dass jeder Mensch in seiner Person und Würde einmalig, unverwechselbar und wertvoll ist, wie das Leitbild des SKM es ausdrückt.
Die Evaluierung zum DEX Bronze fand im April und Mai 2022 statt, Mitglied im DEX ist der SKM Lippstadt seit dem 30.05.2022.
DEX-News | 18. Juli 2022
Ein großes Friseurunternehmen im DEX: Ryf Coiffeur
Die Ryf Coiffeur GmbH, Hamburg, ist der drittgrößte Friseurfilialist in Deutschland. Ryf Coiffeur ist ein weiteres Unternehmen, das es in 2022 in den DEX Silber geschafft hat – und das trotz der besonderen, speziellen Anforderungen und zu bewältigenden Hindernisse aufgrund der Pandemie. Ein fairer und ehrlicher Umgang mit Mitarbeitenden und Partnern sowie ein hoher Qualitätsanspruch stehen im Mittelpunkt. Aus- und Weiterbildung über die Ryf Akademie spielen dementsprechend eine große Rolle. „Hochleistung und Menschlichkeit“ (vgl. https://www.hochleistungundmenschlichkeit.de/) gilt bei Ryf als kulturelle und strategische Basis der Führung.
DEX-News | 12. Juli 2022
Haspa Direkt: Ein multimediales Kontaktcenter
Die Haspa Direkt Servicegesellschaft für Direktvertrieb mbH ist bereits seit Januar 2019 im DEX und hat im April 2022 die nächste Hürde genommen: den DEX Silber. Das primär auf die Hamburger Sparkasse ausgerichtete Geschäftsmodell umfasst Kontoführung, Zahlungsverkehr, Wertpapieraufträge und Backoffice-Dienstleistungen. Kundenkommunikation auf allen Kanälen steht im Mittelpunkt. Werte, zu denen sich Haspa Direkt bekennt, sind hohe Servicequalität, Effizienz, marktgerechte Preise und entsprechende Zufriedenheit der Endkunden. Menschlichkeit und Fairness, Leidenschaft für die Aufgaben und Mitarbeiterzufriedenheit ergänzen diese selbst gesetzten Ansprüche.
News
"Wir sind Wache" - Industrie im Mittelstand
Digitale Marktfolge - erfolgreich mit Anstand
Plädoyer für Vielfalt
Prof. Dr. Annette Kleinfeld im Interview zum Deutschen Ethik Index
Deutscher Ethik Index immer relevanter
Dimensionen anständiger Unternehmensführung
Wirtschaftlicher Erfolg ist nicht „unanständig“ – es kommt darauf an, auf welche Weise er zustande kommt und wie er verwendet wird. Soziale Marktwirtschaft bedeutet Vieles – gerade auch, dass wirtschaftlich erfolgreiche Unternehmen Arbeitsplätze schaffen und erhalten. Aber sie bedeutet mehr: Faire Arbeitsbedingungen, anständige Entlohnung, nicht nur im Unternehmen selbst, sondern auch entlang der Lieferkette, Schutz der Umwelt, Erfüllung berechtigter gesellschaftlicher Anforderungen.
Es ist erfreulich, wenn Unternehmen sich an diesen Rahmen halten. Aber es dient auch ihrem Business, nicht nur ihrer Reputation: Bewerberinnen und Bewerber achten bei der Auswahl von potenziellen Arbeitgebern darauf, welchen Sinn das Unternehmen und die Aufgaben, die sie dort zu leisten hätten, haben. Investoren verlangen zunehmend die Einhaltung der sog. ESG-Kriterien Environment, Governance, Social. EU-Regelungen und ihre Umsetzung in nationales Recht definieren Anforderungen, die immer mehr Unternehmen einzuhalten haben, auch mittelständische.
Fazit: Anständige Unternehmensführung ist notwendig und nützlich, und sie macht sehr viel Sinn!
Die EU-Taxonomie - Schlüssel zu europäischer Nachhaltigkeit
Kann es richtig sein, Atomstrom als nachhaltig einzustufen? Die jüngste Entscheidung des EU-Parlaments war im Vorfeld umstritten und wird es weiter bleiben. Sicherheitsbedenken, Überzeugungen, energetische Zwänge und politischer Handlungsbedarf prallen aufeinander. Der Weg Europas zur Klimaneutralität ist die Basis für die EU-Taxonomie, Diese verfolgt das Ziel, Investitionen in Richtung nachhaltiger Projekte und Aufgaben zu lenken. Diese werden anhand der sechs Umweltziele bewertet: Klimaschutz, Anpassung an den Klimawandel, Schutz und nachhaltige Nutzung von Wasser- und Meeresressourcen, Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Bekämpfung der Umweltverschmutzung und Schutz bzw. Wiederherstellung der Ökosysteme sowie der Biodiversität. Nähere Informationen unter https://eu-taxonomy.info/de/info/eu-taxonomie-grundlagen.
Das Entwicklungsmodell „Erfolg mit Anstand“ berücksichtigt die EU-Taxonomie in verschiedenen Entwicklungsbereichen und -potenzialen.
Unterstützen Sie uns
Wenn Sie auch der Meinung sind, dass unternehmerisches Handeln gesellschaftliche Verantwortung mit einbezieht, dann unterstützen Sie unsere Initiative "Erfolg mit Anstand".
Spendenkonto:
ASGB Stiftung CLUB OF HAMBURG
Spende CLUB OF HAMBURG
Hamburger Volksbank
IBAN: DE07 20190003 0019 5057 01
BIC: GENODEF1HH2
Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!